top of page

StehrNCache

Ohne viel Ahnung vom GeoCachen, jedoch mit reichlich Begeistung dafür, aufgrund eines Kindergeburtstags. Sehr viel Zeit und Freude rein investiert und somit viel zu schade für nur ein einziges Mal.

1. Geltendorfer StehrNCache

Wer weiß, ob es noch mehr werden. ;-)

Typ

Multi Cache, d. h. es sind sieben Zwischenziele (Stages) und ein Endziel (Final) zu finden.

Kategorie

Größe: Small (Es sind Gegenstände in etwa der Größe einer kleineren Brotzeitbox zu finden.)

Schwierigkeit: Easy/Average (Hinweise sind i. d. R. in wenigen Minuten und normalerweise sicher in weniger als 30 Minuten zu finden oder zu lösen.

Gelände: Wanderung/Spaziergang < 3km

Zielgruppe

Familien mit größeren Kindern (gemacht für einen 11. Geburtstag). Den gesamten Weg zu gehen schaffen auch Kindergarten- und Grundschulkinder.

Ziel

Sammle an den einzelnen Stages Zahlen, folge der Rechenaufgabe im Lösungsblatt und knacke mit ihrem Ergebnis den 1. StehrNCache. :-)

GeoCaching REGELN

Behandle die Caches sorgsam, verschließe sie wieder gründlich (inklusiv Styroporeinlage um Feuchtigkeit fern zu halten) und belasse sie an ihrem Ort. Betrete keine Privatgrundstücke/Privatbesitz, achte die Privatsphäre etc. Beschädige nichts, verhalte dich Rücksichtsvoll im Umgang mit Natur an Anwohnern, hinterlasse keinen Müll und suche unauffällig! Sogenannte Muggel (in Anlehnung an Harry Potter), also Menschen die keine Ahnung vom Cachen haben, könnten dich beobachten und aus Unwissen den Cache entfernen.

UND NOCH EINE BITTE: Rufst du diese Seite über ein mobiles Gerät auf erscheint unten eine Kontaktleiste. Sie ist für mein Studio für Frauengesundheit gedacht und nicht für diesen Cache. Jedoch kann ich sie nicht nur für diese Seite ausblenden und müsste sie komplett entfernen. Gerne kannst du mir eine E-Mail an dalpreets@web.de schicken. Antworten jedoch können durchaus etwas länger dauern. Probiert den Cache einfach aus und gebt, wer mag, am Ende euer Feedback über folgendes Formular ab. Danke für euer Verständnis. 

Vorbereitung

Du benötigst: Notizblock + Stift (Gelstifte haben sich im GeoCachen bewährt), Kompass oder eine gute Orientierung in Bezug auf Himmelsrichtungen, auch eine Handykamera oder Digicam kann nützlich sein (ist jedoch nicht zwingend erforderlich) und wenn du möchtest nehme sicherheitshalber auch etwas Kleingeld mit (z. B. 2,- EUR pro Person) ;-) . 

Und wie war's für dich?

Teile gern deine Erfahrungen
Wie bewertest du diesen Multi-Cache?
Wer war dabei?
Wie hat dir/euch diese Schatzsuche gefallen?Sehr unzufriedenUnzufriedenZiemlich zufriedenZufriedenSehr zufriedenWie hat dir/euch diese Schatzsuche gefallen?
arrow&amp;v

Danke für's Teilen!

bottom of page