top of page
RüBi nach oben
Morher und Baby

Rückbildung bei Dalpreet's

Zuerst möchte ich dir zur Hochzeit zwischen dir und deinem Baby gratulieren. Du darfst von nun an zu Recht richtig stolz auf dich sein. Du hast mit deinem Sein ein Leben erschaffen! Was für ein Wunderwerk von Mutter Natur. Ab sofort bist du eine Superheldin! Einerseits bist du für dein Kind die wichtigste Person in seinem Leben - eine wahre Superheldin. Über das sogenannte "Herzband" hast du eine lebenslange Verbindung zu deinem Kind wie niemand anderes. Außerdem bist du durch die Geburt deines Kindes Teil des Kreises der "Superheldinnen des Alltags" geworden. Von nun an bist du:  Sekretärin, Taxifahrerin, Eventmanagerin, Krankenschwester, Haushaltshilfe, Putzfrau, Kosmetikerin, Nachhilfelehrerin, Creative Director, Bademeisterin, Seelsorgerin, Animateurin, Supporter, Lebenscoach, lebendes Kuscheltier, Köchin, Hellseherin, Konfliktberaterin u. v. m.  Kurz gesagt: MAMA!

 

Wusstest du schon, dass MOM horizontal gespiegelt WOW heißt?! YES! That's it!

RüBi 1.0 ~ Dein sanfter Einstieg direkt nach dem Wochenbett

Fester 10er-Block mit fortlaufender Einstiegsmöglichkeit.

Wann? Frühestens 40 Tage (entspricht ca. 6 Wochen) und spätestens 12 Wochen nach Geburt deines Kindes solltest du mit der Rückbildung beginnen. Nach einer Bauchgeburt etwa 10 Wochen danach. RüBi 1.0 ist zwar ein Kundalini Yoga Kurs, enthält aber darüber hinaus reichlich Übungen aus dem Beckenboden Training. Er begleitet dich dabei zeitnah nach einer Geburt wieder ins Spüren zu kommen, deinen Beckenboden wieder mit deinem Atem zu verbinden, deine Haltung neu auszurichten, in deiner neuen Rolle anzukommen, dabei Stress zu reduzieren und langsam aber sicher wieder in deine Kraft und Stabilität zurück zu finden. Du erhältst in jeder Stunde wertvolles Wissen und Erklärungen rund um den Beckenboden, viele Tipps für einen Beckenboden freundlichen Alltag, sowie in den Alltag integrierbare Beckenboden Übungen.


Im Großen und Ganzen bereitet dich dieser sanfte Einstiegskurs auf deinen Wiedereinstieg in komplexeres und forderndes Training vor. Dieses bekommst du dann im Anschluss in meiner Mommy Fitness, der RüBi 2.0. Hier geht es dann verstärkt um deinen Bauch bzw. deinen gesamten Core.

Shavasana

Ob du zu diesem Kurs mit oder ohne Kind kommst liegt ganz bei dir. Auch gerne mal so und mal so.

Du kannst diesen Kurs gern als sanften Einstieg vor deinem Krankenkassen Rückbildungskurs besuchen, da diese meist direkt in intensiveres Training einsteigen. Oder du nutzt ihn ergänzend parallel zum Kassenkurs, da du idealerweise sowieso mehrmals die Woche üben solltest. Eine Kostenübernahme der RüBi 1.0 durch die Krankenkasse ist in der Regel nicht möglich.

 

Nachdem die Zeit der Rückbildung länger als etwa 8 Wochen Kassenkurs dauert, sind meine Kurse so konzipiert, dass ich dich mit RüBi 1.0 und im Anschluss RüBi 2.0 durch das gesamte erste Jahr oder sogar länger begleiten kann.

 

Entscheidest du dich nach deiner Schnupperstunde für diesen Kurs darfst du dich schon jetzt auf ein kleines Willkommensgeschenk, sowie eine Kurs begleitende Mappe mit Hand Outs und Infos rund um die Rückbildung freuen. 

Du meinst, dass du keine Rückbildung benötigst, da es deinem Beckenboden gut geht?

Oder du hattest sowieso "nur" eine Bauchgeburt, d. h. einen Kaiserschnitt?

Besuche bitte in jedem Fall einen Rückbildungskurs. Erstens belastet auch die Schwangerschaft selbst deinen Beckenboden. Nur weil dein Beckenboden keine Anzeichen von Schwäche zeigt, muss er sich trotzdem von Schwangerschaft und Geburt erholen. Zweitens geht es in der Rückbildung nicht nur um den Beckenboden, sondern viel mehr um deine ganze Rumpfkapsel, bestehend aus Beckenboden, Bauchmuskulatur, Rückenmuskulatur und dem Zwerchfell. Möchtest du für einen dieser Teile etwas tun, so musst du mit allen vier Elementen zusammen arbeiten! Und eine Bauchgeburt ist keineswegs sanfter für deinen Körper, als eine Spontangeburt. Außerdem braucht dein Gewebe nach jeder Schwangerschaft bis zu einem Jahr um bis in die Tiefe zu heilen. Ein Prozess der nicht beschleunigt werden kann, aber eine Zeit in der du keinen Körper durch passende Übungen unterstützen kannst.

Teilnahme-Voraussetzung: Kursstart generell 6 - 12 Wochen nach Geburt empfohlen. Nach Spontangeburt kann in diesem Zeitrahmen früher begonnen werden, nach Bauchgeburt wird um die 10 Wochen nach Geburt empfohlen. Keine online Teilnahme möglich.

Bitte beachten: In den bayerischen Ferien ist kursfreie Zeit und somit auch in Teilen der Sommerferien. Das heißt bei Kursstart ab April ist es nicht auszuschließen, dass in deine Kurslaufzeit eine in der Regel vierwöchige, maximal eine sechswöchige Pause fällt. Bitte berücksichtige dies bei deiner Planung.

RüBi 2.0 ~ Dein Aufbaukurs für den Wiedereinstieg in Sport und Fitness

100 % Mommy Fitness mit Fokus auf Rumpfstabilität, Bauch, Beine, Beckenboden und mehr. Fortlaufender Aufbaukurs.

Mit Baby trainieren

Im Gegensatz zur RüBi 1.0 sind wir hier vollkommen losgelöst vom Yoga. Hier dreht sich alles um gezieltes Beckenboden- und Bauchtraining in der Rückbildungszeit. Mommy Fitness pur! Nachdem die Rückbildung mit dem i. d. R. 8-wöchigen Krankenkassenkurs längst nicht abgeschlossen ist, soll dich dieser Kurs beim Dranbleiben unterstützen.

In diesem Kurs widmen wir uns ausgiebig deinem Bauch (mit und ohne Rectusdiastase) und weiterhin dem Beckenboden in Zusammenhang mit der gesamten Rumpfkapsel.

Lerne für die Rückkehr zu einer kraftvollen Mitte, sowie in deinen Sport, worauf du achten solltest, was bei dir schon wieder geht und was einfach noch nicht geht. Nachdem unsere Mitte (Rumpfkapsel) mit dem ganzen Körper in Verbindung steht erwartet dich hier ein vielseitiges Training für deinen gesamten Körper.

Ziel dieses Kurses ist es, dass du deine Tiefenstabilität zurück erhältst, sich eine möglicherweise vorhandene Rectusdiastase zurückbildet, du kontinent bist (d. h. keine Tröpfchen, Winde, Stuhl ungewollt abgehen), deine Mitte wieder dazu in der Lage ist automatisch auf Belastungen bzw. körperliche Aktivitäten zu reagieren und deine Körpermitte geschützt wird. In diesem Kurs enthält jede Stunde einen kurzen Infoteil mit wertvollem Wissen und Erklärungen rund um den After Baby Bauch. Damit sollst du Zusammenhänge verstehen lernen, um selbst entscheiden zu können, was deine Mitte braucht, was sie schon wieder kann oder was ihr aktuell mehr schadet als hilft.

Außerdem kannst du so später, in nicht speziell für Mamis gemachten Kursen, gut für dich selbst entscheiden, ob dir das jeweilige Angebot schon gut tut oder noch nicht. Jede Einheit endet mit einer Abschlussentspannung.

Du kannst an diesem Kurs so lange teilnehmen, wie du das Gefühl hast ihn zu brauchen. Das heißt im ersten Lebensjahr nach Geburt, aber auch deutlich länger. Wie lange es dauert, dass deine Rückbildung abgeschlossen ist, ist leider so individuell, dass ich hier dazu keine Aussage treffen kann. Der Verlauf der Rückbildung hängt von vielen, unterschiedlichen Faktoren ab und kann daher sehr variieren.

Übrigens erhalten alle Teilnehmerinnen der RüBi 2.0 mit dort laufender Punktekarte 25 % Rabatt auf den "AFTER BABY BAUCHCHECK KOMPAKT". Hier widmen wir uns ganz individuell in einer 1:1 Sitzung über 90 Minuten nur deinem Bauch. Weitere Infos siehe unten. Übrigens auch schön als Geschenkgutschein zur Geburt, anstatt der dritten Spieluhr und dem x-ten Strampler!

 

Teilnahme-Voraussetzung: Deine letzte Geburt liegt mindestens sechs Monate zurück und du hast im Idealfall bereits an einem ersten Basis-Rückbildungskurs teilgenommen. Solltest du dir noch unsicher sein wie man den Beckenboden richtig aktiviert, halte bitte vor Anmeldung Rücksprache mit mir und wir finden ganz sicher eine Lösung. Um die Beckenboden Aktivierung an sich geht es ausführlich in der RüBi 1.0 . ​Keine online Teilnahme möglich.

​​

Ich möchte dabei sein. Was muss ich tun?

Buche bald möglichst deine unverbindliche Schnupperstunde.

RüBi 1.0: Dieser "Basis-Rückbildungskurs", ist als 10er-Block konzipiert, den du idealerweise 6 - 12 Wochen nach Geburt beginnst. Daher melde dich hierfür idealerweise bereits in der Schwangerschaft an. Später ist natürlich auch möglich. Anhand des voraussichtlichen Geburtstermins reserviere ich dir deinen idealen Einstiegsslot. Nach Geburt und dem Wissen um den tatsächlichen Geburtstermin, sowie den Geburtsverlauf vereinbaren wir dann deinen konkreten Starttermin. Außerdem: Bringe gerne diesen Rückbildungsstatus-Fragbogen ausgefüllt mit zu deiner Schnupperstunde (klick).

Bitte beachten: Dieser Kurs ist als einziger meiner Kurse als fester 10er-Block konzipiert, wodurch hier KEINE Nachholtermine möglich sind. Kannst du einmal nicht teilnehmen verfällt somit diese Stunde und "gilt als gehalten". Einerseits ist es einfach wichtig, dass du deiner Rückbildung eine gewisse Priorität einräumst. Andererseits ist es mir nur so möglich allen Mamas einen möglichst frühzeitigen/pünktlichen Start zu ermöglichen (Stichwort Planbarkeit der Kursdurchlaufzeiten). Aus diesem Grund wird bei Buchung der Schnupperstunde direkt die Zahlung für den gesamten 10er-Block fällig. Entscheidest du dich nach der Schnupperstunde gegen den Kurs, bekommst du deine Zahlung abzüglich der Schnupperstunde schnellstmöglich zurückerstattet.

RüBi 2.0: Hier kannst du so lange bleiben wie es dir gut tut. Sollte der Kurs zu deiner Zeit voll sein gibt es eine Warteliste über die du in den Kurs nachrücken kannst.

Dalpreet's Luna_tanzt

~ Hast du noch einen Guthaben-Gutschein aus dem Belly Yoga? Dann vergiss nicht deine Gutschein-Nummer bei deiner Buchung mit anzugeben, damit wir dein Guthaben verrechnen können.

~ Idealerweise bringst du direkt zu deiner Schnupperstunde meinen Rückbildungs-Fragebogen ausgefüllt mit. Hier kannst du den Fragebogen als pdf herunterladen und ausdrucken.

Während Schwangerschaft und Geburt hat dein Körper alles dafür gegeben weich zu werden. Dein ganzes System hat sich dafür auf allen Ebenen geöffnet. Vielleicht hast du dich in dieser Zeit bewusst mit dem Thema "selbst bestimmte Geburt" beschäftigt, um deinem Kind damit ein einmaliges Geschenk zu seinem Eintritt in sein Erdenleben zu machen.

Während dem Wochenbett fing dein Körper von ganz alleine an erste regenerierende Rückbildungsprozesse einzuleiten. In dieser Phase kannst du bereits mit den ersten sanften Beckenbodenübungen beginnen - Sofern kein frisches, rotes Blut mehr fließt.

 

6 - 12 Wochen nach Geburt ist es dann soweit und du darfst aktiv und selbst wirksam deine Rückbildung beginnen.

WICHTIG: Nimm dir für die Rückbildung als Ganzes BITTE mindestens EIN JAHR Zeit! Es ist wichtig baldmöglichst nach Geburt vorerst sanft mit der Rückbildung zu beginnen, aber eine vollständige Rückbildung dauert seine Zeit und lässt sich nicht beschleunigen, aber natürlich fördern.

Seit 1961 gibt es in Deutschland den Mutterpass. Damals bestand er nur aus wenigen Seiten. Seit dem wurde er bereits einige Male aktualisiert und erweitert. Allerdings lediglich in dem Teil der die Schwangerschaft betrifft. In Bezug auf die Rückbildung hat sich hier seit dem leider sehr wenig getan. Sie hat auch heute noch eine viel zu geringe Priorität in unserem System! Das bedeutet, dass du dich genauso, wie du dich auf die Geburt vorbereitet hast, dich selbst wirksam auf DEINE Rückbildung vorbereiten und diese aktiv in die Hand nehmen kannst. Genauso solltest du das Thema Rückbildung ernst nehmen und gewissenhaft durchziehen. Jeder Mamakörper braucht Zeit für die Rückbildung unabhängig möglicher Symptome.

Es ist ganz toll, dass Mamas von den Krankenkassen ein Rückbildungskurs erstattet wird. Jedoch vermittelt diese Tatsache das falsche Bild. Nämlich, dass die Rückbildung nach etwa acht Wochen Rückbildungskurs abgeschlossen wäre?! Dem ist nicht so! Dein Körper, dein Gewebe, deine Faszien/dein Bindegewebe etc. brauchen etwa ein Jahr Zeit, um sich bis in die Tiefe von einer Schwangerschaft zu regenerieren!

Es ist also an der Zeit dich selbst wichtig zu nehmen und direkt damit zu beginnen auch für dich selbst in deinem Familienalltag Zeit für dich einzufordern. Eine gute und wirklich erfolgreich abgeschlossene Rückbildung ist eine unbezahlbare Investition in DEIN späteres Leben. Sie ist eine Prävention gegen Inkontinenz und Organsenkungen in der Lebensmitte - Stichwort Wechseljahre (Deren Hormonumstellung anfänglich bereits etwa Anfang/Mitte 40 beginnt!). Genauso aber für das hohe Alter, wenn du dich vielleicht selbst Oma oder sogar Uroma nennen darfst! Wäre es nicht eine schöne Vorstellung, dass du als Oma deine Enkel hoch heben kannst ohne eine Slipeinlage zu brauchen aus Sorge dabei Tröpfchen zu verlieren?!

Ich würde mich sehr freuen dich in dieser schönen, aber auch sehr wichtigen Zeit begleiten zu dürfen. Auf dieser Seite erfährst du im Folgenden welche Unterstützung ich dir bieten kann.

Bitte beachten:

Leider bin ich keine Physiotherapeutin. Aber ich habe zum Thema Rectusdiastase eine Reihe an sehr wertvollen Fortbildungen besucht. Meine Ausbilderinnen sind alles tolle Frauen, die für dieses Thema brennen und die direkt bei international aktuellen "Rectusdiastase Größen", wie z. B. Diane Lee, Angela Heller, Katarina Woxnerud etc. gelernt haben und auf Basis aktueller Forschungs- und Arbeitsergebnissen arbeiten. 

Hier ein Auszug meiner wichtigsten Rectusdiastase Fortbildungen:

- Wissenschaftliches Update Rectusdiastase in der postpartalen Phase - Sabrina Nieland mamath (Akademie Wiechers)

- Psychosomatik bei Beckenboden und Rectusdiastase Beschwerden - Jasmin Malaika Peters (Akademie Wiechers)

- Faszialer Fakten Check zur Rectusdiastase - Divo Müller Somatics Akademy (Akademie Wiechers)

- Onlinekurs Rückbildung mit Rectusdiastase - Nicole Frank (Nicole Frank Physiotherapie)

- Fortbildung Rectusdiastase - Katharina Lehmann (Leben Bewegt)

- Rectusdiastase Workshop - Claudia Vögelin (BEBO)

- Fortbildung zur "Mamas Mitte Trainerin" bei Sabine Meissner nach Katarina Woxnerud

Dieses Wissen ermöglicht mir ein umfassendes Verständnis für meine Arbeit rund um den postpartalen Mami Bauch. Erlebst du allerdings derzeit heftige Einschränkungen, eine sehr starke Instabilität, fühlst dich vollkommen haltlos, erlebst eine sehr starke Hochwölbung oder einen sehr tiefen Krater an deinem Bauch, dann empfehle ich dir dringend eine darauf spezialisierte Therapeutin, die nach Angela Heller oder Diane Lee arbeitet, aufzusuchen. Sie kann dich zusätzlich zu meinen Möglichkeiten per "hands on" therapeutisch begleiten. Das übersteigt leider meine Möglichkeiten. Bei Interesse begleite ich dich jedoch trotzdem sehr gerne in dieser Zeit durch gezieltes, auf diese Thema abgestimmtes Training (ggf. auch gerne in Kooperation mit deiner TherapeutIn). Ebenso kann ich dich beim Dranbleiben im Anschluss an eine Therapie begleiten, um dich Schritt für Schritt wieder an ein "normales" Training heranzuführen. ich freue mich auf dich.

Nice to know

1

Blogartikel "Return to Running"

für deinen Wiedereinstieg in den Laufsport. Weiterlesen ...

Babyzimmer

2

Sternenzeit - Free Download (klick)

Leider enden manche Schwangerschaften mit einer stillen Geburt und somit einer leeren Wiege. Diese Kinder werden gerne "Sternenkinder" und ihre Eltern "Sterneneltern" genannt. Es ist mir eine besondere Herzensangelegenheit für Betroffene Familien und ihre Angehörigen, ein ausführliches Hand Out mit gesammelten Informationen, Ideen und Anregungen zur Verfügung zu stellen, um in dieser schweren Zeit etwas Unterstützung bieten zu können.

Bitte gerne weitersagen und teilen!

3

Miktionsprotokoll - Free Download (klick)

Nach einer Geburt verändert sich unser Toilettenverhalten enorm. Anfangs ist das auch gut so! Jedoch ist es sehr wichtig, während der Rückbildung wieder zu einem gesunden WC-Verhalten zurückzukehren. Gerne analysiere ich dir dein Miktionsprotokoll und gebe dir wertvolles Feedback zu deiner Blasenfunktion.

Dalpreet's Luna_Überaktive Blase
Dalpreet's Strichmännchen läuft über Glühbirnen

4

Fragen, die Mamas sich immer wieder gerne stellen

Manche Fragen tauchen in meinen Rückbildungskursen immer wieder auf.  So z. B. Hola Hoop oder Trampolin springen in der Rückbildungszeit, Morgensteifigkeit nach dem Stillen und mehr. Natürlich habe ich zu diesen Themen eine eigene Meinung und beantworte eure Fragen so gut es im Kursverlauf geht. 

Genügt dir das nicht, weil du gerne eine tiefer gehende, umfassende Erklärung haben möchtest? Tolle KollegINNEN haben zu diesen Themen ausführliche Beiträge geschrieben, die ich dir deshalb an dieser Stelle zusammengefasst habe und bei Bedarf gerne empfehle zu lesen.

Die wundervollen Rückbildungstees von Eva Claas "liebherz" hier erhältlich

Unterstütze dich in im Wochenbett mit dem wundervollen Tee "Wochenbett Zauber". Verwöhne dich in der Stillzeit mit dem "Sommer Stilltee", der das ganze Jahr über schmeckt,  sowie dem klassischen "Basis Stilltee". Lasse sie dir doch einfach zur Geburt schenken!

Stöbere gerne in den Flyern von liebherz und lass' dich inspirieren.

Klicke hier für den Flyer rund um "Frauenthemen".

Klicke hier für den Flyer der "mystischen Teewelten".

Klicke hier für den Flyer der neuen Kreationen aus den mystischen Teewelten.


Interessierst du dich für einen der Tees? Dann klicke hier für weitere Infos ...

Einatmen ~ Ausatmen ~ Tee trinken

Dank Sonja Staffler von "Oelfaktorisch" in Türkenfeld kann ich euch mein wunderbares Rückbildungsöl anbieten.

Sonja hat es extra für mich nach einem bewährten Rezept hergestellt. Es ist in den Größen 30 ml und 50 ml, sowie ausschließlich bei mir im Studio erhältlich. Es enthält eine für jede Mama wohltuende Kombination an Zutaten, die ihre Mitte bei ihrer Regeneration unterstützen. Nutze den Moment, in dem du dieses Öl liebevoll auf deiner Mitte einmassierst, um dich mit ihr zu versöhnen, ihr liebevolle Aufmerksamkeit und positive Gedanken zu schenken. Eine ablehnende Haltung deiner Mitte gegenüber verschafft dir nur Stress, der dich wiederum bei deiner Rückbildung behindern kann. Auch schön: Lass dir deine Mitte von deinem Partner einölen und genießt diesen Verwöhnmoment gemeinsamer Nähe für euch.

Natürlich eignen sich diese Öle auch ganz wunderbar als Geschenk.

Alle Hände rein

Gemeinsam sind wir stark

~ liebevoll ~ mit  Herz ~ wertvoll ~ Frauenpower ~
#supportyourlocals

Physiotherapie für Schwangere und Mamis by Nicole Frank

Sie ist spezialisiert auf das Thema Rectusdiastase. Von ihr habe ich sehr viel gelernt und folge in meinen Kursen auch ihren Ansichten. Auf ihrer Seite findest du sehr empfehlenswerte Blogartikel zu verschiedenen Themen, wie z. B. Hola Hoop in der Rückbildung. Ansonsten bietet sie einen on demand online Rückbildungskurs an, den ich immer wieder sehr gerne als !Ergänzung! zu einem Präsenz Rückbildungskurs empfehle.

Physiotherapeutin & Beckenboden Therapeutin Sabine Meissner

Sie ist spezialisiert auf das Thema Beckenboden und ist u. A. Ausbilderin bei "Mamas Mitte". Eine zertifizierte Fortbildung, die auch ich im Frühjahr 2024 absolvieren werde. Auch von ihr habe ich bereits einiges gelernt und folge deshalb auch ihren Ansichten und Überzeugungen in meinen Kursen. Auf ihrer Seite findest du interessante Blogartikel zu verschiedenen Themen, wie z. B. den Sit Ups.

Baby Blues vs. Schwangerschaftsdepression

www.shg-schatten-und-licht-landsberg.de ~ Landsberger Selbsthilfegruppe für Mütter mit postpartaler Depression

www.schatten-und-licht.de ~ Überregionaler Selbsthilfe Verein

Nina Gerhard (Geltendorf)

Eine wundervolle Heilpraktikerin spezialisiert auf Frauenheilkunde.

Rafael Milonas (Türkenfeld)

Ein wunderbarer Osteopath mit Schwerpunkt auf Schwangere, Wöchnerinnen und Säuglingen. Ein kompetenter Ansprechpartner zum Thema Beckenboden und somit auch weit über die Schwangerschaft hinaus sehr zu empfehlen.

Tanja Welker (Geltendorf)   "Von Wurzeln zu Flügeln"

Familienberatung - Coaching - Therapie // Durchschnaufen im Familienalltag, Bindung zu Dir selbst und deinen Lieben festigen, das sind Tanjas Hauptanliegen! Familienbegleitung, Bild- und Gestalttherapie, pränatale Körperpsychotherapie, Energiearbeit und Traumatherapie sind unter anderem Säulen ihrer Arbeit. Unter anderem bietet sie Kurse für Eltern mit ganz kleinen Babies von drei Wochen bis vier Monaten zum Thema "Bindung durch Berührung" an.

Kerstin Nusshart (Geltendorf)

Stillen - Schlafen - Beikost. BFB Familienbegleiterin

Lisa Felgenhauer ~ Pinsel und Papier (Eresing)

Namensaquarelle zur Geburt, Sternenkinderbilder, Initialen, Aquarelle, Illustration ... individuell, liebevoll, besonders und einfach wunderschön.

Bitterliebe.com

> Mit dem Rabattcode "denisedalpreet" erhältst du im Bitterliebe Shop 10 % Rabatt auf deinen Einkauf.

Bitterstoffe regen die Verdauung an und stoppen Heißhungerattacken. Aber nicht nur das: Sie können noch so viel mehr. Eine gute Verdauung ist wichtig zur Entlastung deines Beckenbodens und zur Regeneration der Bauchdecke nach der Geburt. Durch die eigene Nutzung der Bitterliebe Produkte (z. B. ihre leckeren Tees) empfehle ich sie dir sehr gern aus eigener Überzeugung und freue mich darüber dir deinen Einkauf mit meinem Rabattcode noch etwas versüßen zu können.

Natürlich Almo ~ Stefanie Wagner (Ansbach) 

> Vielen Dank, dass du über meinen Link bei Natürlich Almo einkaufst!

Alles rund um die Menstruation & Wochenbett. Wochenbetteinlagen, Stilleinlagen, Stoffbinden/-einlagen, Stilleinlagen und mehr. Hergestellt in Mittelfranken.

Xenofit ~ Drink it, Feel it! (Tutzing)

> Gib bei deiner Bestellung mit Xenofit Onlineshop den Rabattcode "RC-DALPREET20" an und erhalte 20 % Rabatt auf alle Produkte ohne Mindestbestellwert.

Sporternährung/Nahrungsergänzung für die sportlichen Mädels unter euch. Neben Mineralstoff- und Kohlenhydrat Getränken, Riegeln etc., gibt es z. B. auch Magnesium.

Kathi Grüterich ~ Schlafcoachin & systemische Elternberatung (Augsburg)

Leider nur auf Instagram

bottom of page