top of page

Hallo! Ich heiße

        Denise "Dalpreet Kaur" Stehr.

Beckenboden Fachfrau ~ Yogalehrerin ~ Musikgarten-Lehrkraft ~ Unternehmerin ~ Ehefrau ~ Mama ~ OneInTen ... Das bin ich!

Als gebürtige Oberbayerin wagte ich 2007 den Schritt mich von den Bergen etwas zu entfernen und bin nach Geltendorf gezogen, um dort in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Heute nenne ich Geltendorf und den Landkreis Landsberg gerne mein zu Hause. Meine Liebe zu den Bergen und Gewässern des Alpenvorlandes habe ich jedoch nie verloren und genieße jeden Augenblick in dem ich dort sein kann. 

Mein Leben hat mich bereits vor eine Reihe kleiner, aber auch großer Herausforderungen gestellt. Was mich wohl am meisten prägte war ein plötzlicher Abschied in Teenagerjahren, meine langjährige Suche nach der Ursache immer einnehmend werdender, heute chronischer Schmerzen, sowie zuletzt die Diagnose Endometriose. Rückblickend kann ich sagen, dass mich all das hat wachsen lassen und mir die Kraft gegeben hat meinen eigenen Weg zu  gehen. Wer weiß, ob ich ohne diese Steine auf meinem Weg je den Mut gehabt hätte mich 2012 selbständig zu machen und so andere Menschen auf ihren eigenen Wegen zu begleiten? Heute schenken mir meine Erfahrungen Kraft, Mut, Ruhe und Vertrauen für den Fluss des Lebens und lassen mich im Wind tanzen. So ist es heute meine Herzensaufgabe einen Raum zu bieten in dem Lebensqualität und Lebensfreude wachsen können.

#tanzeimwind

Foto Studioinhaberin schwarzweiß

Mein Unterricht ist geprägt von sanften Übungen, Achtsamkeit und Selbstliebe. Durch meine eigenen Erfahrungen ist es mir wichtig zu vermitteln, dass du immer Yoga machen kannst, egal in welcher Lebensphase du gerade steckst, wie beweglich du bist oder wie es dir geht. Denn Yoga ist weit mehr als eine Abfolge rein körperlicher Übungen, besteht nur in ganz bestimmten Yogastilen aus akrobatische Haltungen und hat so viel mehr zu bieten. Leistungsdenken bleibt bei mir in allen Kursen außen vor und bestimmt kein Handeln. Du bewegst dich im Rahmen Deiner Möglichkeiten und kannst mit dir zufrieden sein. Ein Weg eigener Wertschätzung, der dich stark und gelassen durch kleine und große Herausforderungen des Lebens gehen lassen wird.

Noch dazu ist es mir sehr wichtig einen geschützten Raum zu schaffen, in dem sich Teilnehmer/innen so wohl fühlen, dass sie sich auch zu möglicherweise belastenden Themen (wie z. B. Beckenboden, Inkontinenz,  Schmerzen, Übergewicht, Leistungsdenken und Erwartungshaltung) öffnen und hinein entspannen können, um eine gewisse Lebensqualität und Lebensfreude zurückzugewinnen.

Yoga Strichmännchen mit yoga classes since 2014

Lernen ~ Wissen ~ Wachsen

Meine Qualifikationen:

2014/2015

Ausbildung zur zertifizierten Kundalini Yoga Lehrerin 3HO für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

2018

Ausbildung zur Feet Up Yoga Teacherin, sowie Weiterbildung für Yoga50Plus mit Stuhl

2020

Ausbildung zur zertifizierten Kundalini Yoga Lehrerin für Schwangerschaft und Rückbildung

2024

Ausbildung zur Kundalini Hormon-Yoga Lehrerin

2020 - 2025

​Ausbildung zur zertifizierten BeBo Beckenboden Fachkraft für Frauen und Männer

Ausbildung zur zertifizierten BeBo Beckenboden Therapeutin

Ausbildung zur faszialen Beckenboden Trainerin - "Practicioner Faszientrainer*in" der Somatics Academy

2020 bis heute

Umfassende Weiterbildung rund um das Thema Beckenboden unterschiedlichster Lebensphasen.

Regelmäßige Teilnahme an Kurzfortbildungen zum Thema Core und Rectusdiastase für Trainings nach aktuellen Standards.

Teilnahme an Kurzfortbildungen rund um das Thema Schwangerschaft, Rückbildung und das Mama sein.

Teilnahme an Kurzfortbildungen rund um das Thema Endometriose. #oneinten

Wie alles begann

Mein yogischer Weg   Irgendwann in den 90er Jahren besuchte ich meinen ersten vhs Hatha-Yogakurs, um zu sehen, ob das was ich zu Hause (zusätzlich zu meinen täglichen Sporteinheiten) machte, auch richtig war. Schon damals entstand die Idee Yoga unterrichten zu wollen. Erst viele Jahre und einige gesundheitliche Hürden später brachte mich eine Empfehlung zu Kundalini Yoga. Mein erstes Mal war ... merkwürdig ... aber tat so richtig gut! Die gesungenen Mantren in der Meditation gefielen mir sofort. 

FeetUp Yoga beobachtete ich jahrelang in den Medien und auf Messen - traute mich aber nicht ran. Bis ich ins kalte Wasser geschmissen wurde und von meinem Mann einen FeetUp Trainer zu Weihnachten geschenkt bekam. Nur fünf Minuten auf dem FeetUp Trainer vergingen und ich war Feuer und Flamme.

So folgte ich 2014 meinem lange bestehenden Traum, gründete mein eigenes Yogastudio und wurde zum Yogipreneur. 

Mein Beckenboden Weg   Als junge Frau war ich immer viel sportlich unterwegs. Nichts leistungsmäßig, aber Sport in unterschiedlichster Weise. Mein Körper selbst und meine Gesundheit an sich waren mir in dieser Zeit sehr wichtig. Durch dieses Bewusstsein bei Sport und Ernährung entwickelte ich schon relativ früh ein gutes Gespür für mich selbst. Was mir dabei jedoch nie begegnet war, das war mein Beckenboden.

Dieser rückte, wie bei so vielen Frauen, erst durch meine erste Schwangerschaft in meinen Fokus. So fing ich langsam an mich damit zu beschäftigen. Als nach der ersten Geburt eines Sterngucker Babys in 2011 mein Beckenboden einige Probleme machte, wurde das Interesse spezieller. Vieles probierte ich - wenig half. Dann kam noch eine Konisation am Gebärmutterhals inklusiv Ausschabung, sowie etwas später eine kleine Geburt inklusiv einer weiteren Ausschabung hinzu. Ein paar Jahre später folgte eine weitere Geburt mit einem Baby, dass nicht wie mein Sterngucker im Becken hängen blieb, sondern einfach mit "krawumms" hindurch rauschte. Dies wiederum begeisterte meinen Beckenboden wenig und die Probleme wurden weiter trotz Training immer größer. Es folgten weitere Versuche meine Mitte zu stabilisieren. Während aber nichts den gewünschten Effekt erzielte, wuchs mein Wissen und mein Interesse  rund um den weiblichen Beckenboden enorm. So begann ich mich in dieser Zeit vorerst für mich selbst, im weiteren Verlauf für euch gezielt weiterzubilden. 2024 kam für meinen Schoßraum dann auch noch eine erste Endometriose Sanierung hinzu. Eine Bauchspiegelung bei der reichlich Endometriose Gewebe in Becken- und Bauchraum entfernt wurde. Aus eigener Betroffenheit wuchs auch hier das Wissen, erweitert durch Fortbildungen für Trainer zum Thema Endometriose. Bis heute brenne ich für das Thema Beckenboden und kann nicht damit aufhören immer tiefer einzusteigen. So spannend, so wichtig und so wertvoll.

Mein musikalischer Weg   Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben intensiv durch Höhen, Tiefen und den Alltag. Mit sechs Jahren begann ich Klavier zu spielen, viele Jahre Unterricht folgten, später durchtanzte ich unzählige Nächte und wo es mir in den Sinn kommt singe oder summe ich. Und hin und wieder versuche ich mich sogar an einer Blockflöte. Musik ist für mich nicht wegzudenken. Selbst im Yoga begleitet mich die Musik in Form von Mantra Meditationen. So begann ich 2012, noch während meiner ersten Elternzeit, Musikgarten zu unterrichten, um meine Liebe zu Musik schon an die Kleinsten weiterzugeben und um ihnen den Zugang zur Welt der Klänge quasi schon in ihre Wiege zu legen. Informationen dazu findest du auf https://www.kindertoene.de .

Und damit es auch niemals langweilig wird, bin ich 24/7 tätig als Sekretärin, Taxifahrerin, Eventmanagerin, Krankenschwester, Haushaltshilfe, Putzfrau, Nachhilfelehrerin, Gärtnerin, Bademeisterin, Seelsorgerin, Animateurin, Supporter, Lebenscoach, lebendes Kuscheltier, Köchin, Hellseherin, Konfliktberaterin u. v. m.  ~  Kurz gesagt als Mama und Ehefrau! Und ich liebe es.

bottom of page