top of page
Frau ' s Torso liegend

Mommy Bauch Coaching

Deine individuelle 1:1 Begleitung für eine stabile Mitte

Die Schwangerschaft dauert etwa neun Monate und ebenso solltest du dir für die Rückbildung mindestens neun Monate, eher sogar ein Jahr Zeit nehmen. Dabei ist es egal, ob du körperliche Einschränkungen erlebst oder dich vollkommen fit fühlst. Dein Körper braucht nach einer Schwangerschaft und einer Geburt einfach diese Zeit und  teilweise sogar noch deutlich länger!

Erlebst du anhaltend Symptome wie Inkontinenz, Fremdkörpergefühl, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Becken- oder Rückenschmerzen, Haltlosigkeit, Instabilität, einen immer noch wie schwangeren Bauch oder eine Rectusdiastase?

Und wünscht du dir eine individuelle 1:1 Beratung und Begleitung?

Dann kann dieses Coaching genau das Richtige für dich sein. Denn es lohnt sich genauer hinzusehen, die individuellen Bedürfnisse deines Körpers zu erkennen und individuell auf dich zugeschnittene Übungen zu erarbeiten.

Gerne begleite ich dich in diesem Prozess.

WANN:

3 x 90 Minuten nach individueller Terminvereinbarung

Termin 1 + 2 innerhalb von zwei Wochen

Termin 3 nach weiteren vier bis sechs Wochen

30-minütiges Abschlussgespräch via Telefon oder Zoom,

etwa vier bis sechs Monate nach Coachingbeginn.

WER:

Junge Mütter

Bei Bedarf bis zu mehreren Jahren nach Geburt

WIE:

Schritt 1: Deine Kontaktaufnahme zu mir

Schritt 2: Kostenloses Erstgespräch bzw. Mailkontakt

Schritt 2.1: Auswertung von dir ausgefüllter Fragebögen

Schritt 3: Rückmeldung durch mich

Schritt 4: Sehe ich Möglichkeiten, dass dir das Coaching helfen kann?

Dann verbindliche Buchung Coaching-Reihe 3 x 90 Minuten.

KOSTEN:

Erst ab Schritt 4 entstehen für dich Kosten!

Erstberatung grundsätzlich kostenfrei.

Coaching-3er-Reihe 360 EUR

Davon Anzahlung bei verbindlicher Coaching Buchung i. H. v. 140 EUR.

Nach Abschluss der drei Termine Endabrechnung per tatsächlichem Aufwand.

Finanzierung schwierig? Ratenzahlung nach Rücksprache möglich.

Logo Körperarbeiterin Denise Stehr mit knöchernem Becken
Grafik Ich bin registrierte Beraterin bei rektusdiastase.info

Tatsächlicher Aufwand bedeutet:

Grundsätzlich wird angestrebt mit den 3 x 90 Minuten auszukommen. Hin und wieder ergibt es sich, dass aufgrund einer abzuschließenden Thematik eine Einheit bis zu 15 Minuten länger dauert. In diesem Fall wird versucht diese Mehrzeit bei folgenden Terminen wieder einzusparen. So kann, ohne erfolgte abweichende Vereinbarung, von den 360 EUR ausgegangen werden.

Dennoch kommt es vor, dass während des Coachings weitere, ebenso wichtige Themen hinzukommen, die beim Erstgespräch für mich noch nicht zu sehen waren.

Sind sie so umfassend, dass sie nicht in die 3er-Reihe integriert werden können, so wird in persönlicher Abstimmung die Buchung eines zusätzlichen Termins empfohlen. Dieser wird separat gebucht und abgerechnet.

Ist es jedoch möglich diesen zusätzlichen Themen mit maximal 30 Minuten Mehrzeit pro Termin gerecht zu werden, können nach vorheriger, persönlicher Absprache Einheiten von 90 auf bis zu 120 Minuten verlängert werden.

Dieser Mehraufwand wird dann nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet:

Von 91. bis 120. Minute zusätzliche Abrechnung in 15 Minuten-Staffelung je angefangener 15 Minuten zu 20 EUR/15 Minuten.

Und noch ein wichtiger Hinweis:

Zu einem erfolgreichen Coaching gehören 50 % von mir, aber auch 50 % von dir. Nur wenn du die nötige Eigeninitiative entwickelst und dir die Zeit nimmst, um zu Hause die Inputs aus dem Coaching anzuwenden, können sie dich weiter bringen. 3 x 90 Minuten allein genügen dazu leider nicht. Ich kann dir nur die nötigen Infos, Tools und Tipps, sowie Starthilfe und Support dafür geben. Erlaube es dir als Mama dich selbst auf der To Do- und Prioritätenliste nach oben zu setzen! Erlaube es dir für deine Gesundheit Geld in die Hand zu nehmen! Für deine gesundheitliche "Altersvorsorge" und für deine Lebensfreude, wenn deine Kinder bereits groß sind!

Und dann heißt es Dranbleiben ...

Nach deinem Coaching empfehle ich optional folgende Möglichkeiten:

1) Buche dir individuelle Support-Einheiten (Personal Trainings) von nur 30 oder 45 Minuten.

Dann wenn du es brauchst. Einzeln buchbar.

Für Fragen, Updates, neue Übungen oder wenn es mit fixen Termin einfach besser klappt dranzubleiben.

Für mehr Infos zu den Support Einheiten klicke hier ...

2) RüBi 2.0 ~ After Belly fit

Der Aufbaukurs ab etwa einem halben Jahr nach Geburt und so lange wie du es brauchst.

Ein wöchentlicher Kurs purer Mommy Fitness rund um deinen Core und Rumpfstabilität.

Dazu gehören dein Beckenboden, Bauch, Rücken, die Atmung und mehr.

Weitere Infos zum Kurs findest du hier ... klick

 

3) Monatlicher Beckenboden Treff (vorerst nur für Frauen)

Komme einmal im Monat zu mir ins Studio und übe in der Gruppe.

Auch hier besteht die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen.

Abrechnung flexibel per Punktekarte.

Für mehr Infos zum Beckenboden Treff klicke hier ...

Was ich dir bieten kann ...

Ich bin keine Physiotherapeutin und keine Hebamme.

Dafür bin ich Yogalehrerin für Schwangerschaft und Rückbildung.

Ich bin zertifizierte Beckenboden Fachfrau und Therapeutin nach dem BeBo-Konzept.

Ich bin faziale Beckenboden Trainerin der Somatics Academy.

Und ich habe eine ganze Reihe an sehr wertvollen Fortbildungen zu den Themen Beckenboden, Rectusdiastase und Rückbildung besucht. Meine Ausbilderinnen sind alles tolle Frauen, die für das Thema Beckenboden und/oder Rectusdiastase brennen und die direkt bei international aktuellen "Rectusdiastase Größen", wie z. B. Diane Lee, Angela Heller, Katarina Woxnerud etc. gelernt haben und auf Basis aktueller Forschungs- und Arbeitsergebnissen arbeiten. Das bei ihnen gewonnene Wissen ermöglichst mir ein umfassendes Verständnis für meine Arbeit rund um den postpartalen Mama Bauch.

Hier ein Auszug meiner gezielten Rectusdiastase Fortbildungen:

- Wissenschaftliches Update Rectusdiastase in der postpartalen Phase - Sabrina Nieland mamath (Akademie Wiechers)

- Psychosomatik bei Beckenboden und Rectusdiastase Beschwerden - Jasmin Malaika Peters (Akademie Wiechers)

- Faszialer Fakten Check zur Rectusdiastase - Divo Müller Somatics Akademy (Akademie Wiechers)

- Onlinekurs Rückbildung mit Rectusdiastase - Nicole Frank (Nicole Frank Physiotherapie)

- Fortbildung Rectusdiastase - Katharina Lehmann (Leben Bewegt)

- Rectusdiastase Workshop - Claudia Vögelin (BEBO)

- Fortbildung zur "Mamas Mitte Trainerin" bei Sabine Meissner nach Katarina Woxnerud

bottom of page